Liebe Leser*innen!
Wie geht es euch?
In Österreich herrscht immer noch die Hitzewelle – wobei heute ein seltener Tag der Abkühlung ist.
Um die Sommermonate halbwegs unbeschadet zu übrestehen und auch um mir etwas Inspiration für zukünftige Projekte zu holen, habe ich mir einen Saisonjob gesucht, welcher mich hinter kühle und geschichtsträchtige Mauern bringt.
Seit Mai darf ich auf der wunderschönen Burg Clam in Oberösterreich Burgführungen durch das Museum geben. 1149 gab es die erste dokumentarische Erwähnung dieser Burg, die also nachweislich schon knapp 900 Jahre in meiner unmittelbaren Nachbarschaft steht.
Wenn ihr Lust habt, dann schaut vorbei!
Es gibt noch mehr Neuigkeiten: Von 12. bis 13. August bin ich offiziell auf der AniNite in Vösndorf anzutreffen, wo ich Vorträge und Workshops zum Thema “Light Novels” halten werde – und auch eine zukünftige Veröffentlichung vorstellen darf.
Zwei junge Schüler aus Japan würden gerne eure Bekanntschaft machen und euch ihre Liebesgeschichte erzählen. Mehr dazu auf der Convention (inklusive Cover-Reveal)!
Die erste Hitzewelle habe ich in Gesellschaft einer Freundin aus Berlin verbracht (nach zwei Jahren Covid-Trennung) – und durch sie habe ich eine neue Bekanntschaft in meiner eigenen Nachbarschaft gemacht.
Wir durften der wunderbaren Natascha Vuleta einen Besuch abstatten – wer sie noch nicht kennt sollte unbedingt Bekanntschaft mit ihren Büchern machen.
Ein Exeplar, welches bei mir zu Hause steht, hatte gerade sogar Buchgeburtstag:
Wer Natascha und ihre Bücer kennenlernen möchte, kann das in den Sozialen Medien oder auf ihrer Website tun. Ich habe mich auf jeden Fall riesig gefreut eine neue Autorin in meinem Umkreis kennenzulernen!
Dear Readers!
As you can see, todays entry will be in English.
The reason for this is a recent publication on the DUNGEON MASTERS GUILD Website, where I have published a Homebrew Document for the game Dungeons and Dragons.
For all who don’t know it, D&D is a pen and paper RPG with thousands of players all across the world. With my contribution to the class of the Druid, players can now explore the world of Wildflowers.
When choosing to play a Druid, the player decides to nurture their relationship with nature.
The Druid Circle of the Wildflower allows them to focus on researching and protecting endangered flora.
This is my first but certainly not my last contribution to the DMs guild, as I hope to add a lot more content in the future and share it with the community.
If you are a fellow D&D player or Dungeon Master, I am looking forward to your thoughts.
Am Wochenende fand die von mir lang ersehnte SherloCon im schönen Saarbrücken in Deutschland statt.
In meinem Umfeld finde ich selten Leute mit denen ich über den Meisterdetektiv und seinen treuen Gefährten Watson sprechen kann.
Das Wochenende an der deutsch-französischen Grenze war für mich wie ein Eintauchen in eine Welt, in der ich sonst nur alleine reise.
Ich durfte viele tolle Menschen und Kolleg*innen kennenlernen und neue Ideen für bevorstehende Veröffentlichungen sind mir ebenfalls gekommen!
Ich freue mich schon auf die nächste SherloCon, wann auch immer diese stattfinden möge.
Noch ist offiziell Frühling, obwohl mir jetzt in meiner Dachgeschoßwohnung schon viel zu heiß ist.
Aber der Herbst und auch der Winter 2023 schicken ihre Boten bereits voraus – in Form von Kursterminen für die Saison Herbst/Winter 2022/2023.
Wenn auch ihr einmal in den Genuss eines Schreibkurses kommen wollt, dann meldet euch für einen meiner Kurse an. Ich würde mich freuen.
In den nächsten Tagen werde ich die ersten Anmeldelinks und Termine für euch online stellen.
Meine lieben Leser*innen!
2022 bringt einige spannende Projekte mit sich, aber vor allem eine AKTUALISIERUNG DER AGB.
Nach einer lange aufgezwungenen Corona-Pause findet aktuell endlich wieder ein VHS Kurs statt – im März sind noch weitere Kurse geplant.
Ende Mai bin ich bei der SherloCON 2022 in Saarbrücken zu Gast und hoffe dort ein paar neue Anregungen für meine zukünftigen Sherlock Holmes Romane zu finden.
Liebe Leser*innen !
Österreich ist mal wieder im Lockdown – doch davon sollten wir uns nicht die Laune verderben lassen.
Klar, niemand findet die Situation toll, aber es gibt viele spannende Dinge zu tun.
Die unten eingebettete Aktion des Wissensturms und der Stadtbibliothek Linz kann ich euch ans Herz legen: ADVENTGESCHICHTE
Für die Adventzeit haben sich die Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek und des Wissensturms etwas ganz tolles einfallen lassen – und ich wurde gebeten den ersten Dominostein für dieses Projekt beizusteuern.
Natürlich wollen wir damit auch die eine oder andere Person damit ermutigen ab Januar bei der Romanbegleitung im Wissensturm teilzunehmen.
Ein paar Projekte sind außerdem in den Startlöchern, über die ich noch nicht zu viel verraten darf – aber Brettspieler*innen sollten meine Social Media Kanäle im Auge behalten 😉
Liebe Leser*innen!
Ihr seht es geht drunter und drüber bei mir!
Zuerst darf ich bekannt geben, dass für dieses Jahr noch eine LESUNG ansteht!
Zusammen mit meinen Kolleginnen der Mörderischen Schwestern Österreich darf ich im Bäckerhaus des Kulturvereins “Tribüne” in St. Georgen an der Gusen gastieren, für eine “Ladies Crime Night!”
Wann: 2. Oktober 2021
Einlass: 18:30 – Beginn: 19:30
Wo: Bäckerhaus – Mauthausenerstraße 7, 4222 – St. Georgen an der Gusen
Es lesen: Eva Reichl, Christine Neumeyer, Beate Ferchländer, Ingrid Poljak, Gaby Grausgruber, Ingrid Romberger und Sonja Birgmann
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Kriminalromanen, gutem Wein und österreichischer Topliteratur.
Zusätzlich zu meinen Kursen im Wissensturm sind auch noch Kurse der VHS OÖ dazugekommen
Schreibwerkstatt – Blut und Tinte – Von der Idee zum fertigen Roman
Beginn: Mittwoch 13.10.2021 – 18:30
bis : 17.11.2021 – 5 Einheiten
Region: Perg – Kursort: Arbeiterkammer Perg, Hinterbachweg 3, 4320 Perg
HIER ANMELDEN
Schreibwerkstatt – Von der Idee zur Geschichte – Einen eigenen Roman schreiben
Beginn: Donnerstag 21.10.2021 – 18:30
bis : 25.11.2021 – 5 Einheiten
Region: Freistadt – Kursort: MS Bad Zell – Schulstraße 4, 4283 Bad Zell
HIER ANMELDEN
Ich freue mich, wenn ich euch entweder bei der Lesung oder in einem meiner Kurse begrüßen darf!
Liebe Leser*innen!
Endlich ist es wieder soweit!
Im September geht es los – die neue Kursreihe beginnt!
In Zusammenarbeit mit dem Wissensturm Linz kann ich euch ab September folgende Kurse anbieten:
Für Einsteiger*innen:
Für Fortgeschrittene:
Ganz neu im Programm ist die ROMANBEGLEITUNG.
Ab Januar gibt es eine monatliche Schreibwerkstatt, in der vom ersten Treffen bis zur letzten Zusammenkunft ein Roman entstehen soll.
Im Workshop werden Techniken erlernt und Werkzeug vorgestellt, die den Figurenbau, das Plotting und das Geschichtenerzählen unterstützen.
ROMANBEGLEITUNG
Sa. (6 mal, monatlich) ab 15.01.2022 – 10:00 bis 13:00 Uhr
WISSENSTURM LINZ OÖ
HIER ANMELDEN
Ich freue mich, wenn ich von euch jemanden in meinen Kursen begrüßen kann!
Liebe Leser*innen – Dear Readers!
Seit einer Weile ist es hier auf dem Blog etwas still geworden.
Das könnte daran liegen, dass ich jetzt trotz Corona echt viel zu tun habe!
Was tut sich?
Eine kleine Entwicklung zum Thema Erstveröffentlichung, a.k.a. “Punschkrapfen, Kipferl und ein Mord”
Die erste Auflage geht in die letzte Verkaufsrunde, weshalb ich 250 Bücher geliefert bekommen habe, um für Messen und Lesungen gerüstet zu sein:
Ich habe außerdem eine sehr lustige Entdeckung gemacht: Ein Missprint in Trapezform! Nach meinem Tod sicherlich ein kleines Vermögen wert 😉
Es gibt aber auch andere Neuigkeiten
Zum Einen arbeite ich fleißig an zwei Manuskripten für englischsprachige Bücher – which is why I am switching languages quite frequently.
Zum Anderen ist das Leben in der Dachgeschosswohnung bei dieser Hitze ein absoluter Horror! Deshalb versuche ich den Sommer damit zu verbringen, mein Gehirn nicht überzustrapazieren. Gut, dass es ab Herbst wieder mit NEUEN KURSEN losgeht.
Termine gibt es bald!
Liebe Leser*innen!
Heute habe ich ein ganz besonderes Goodie für euch!
Meine liebe Autorenkollegin CORNELIA FRANKE (she’s the best) hat gerade ihr neues Buch veröffentlicht.
Zur Feier der Veröffentlichung verlose ich hier und über meine Sozial Media Kanäle 1 Exemplar von SOMMERNERDSTRAUM!
Was müsst ihr tun, um dieses wunderbare Buch zu gewinnen?
Lasst einfach hier, auf Facebook oder Twitter ein Kommentar da und sagt mir, warum gerade ihr dieses Buch gerne lesen wollt.
Der Gewinner / die Gewinnerin wird am 30. April per Ziehung ausgelost.
Wer so lange aber nicht warten möchte, kann das Buch auch HIER schon kaufen.
Freut euch auf ein tolles Abenteuer!
Liebe Leser*innen!
Das Jahr 2021 hält bis jetzt schon viele Überraschungen und neue Wendungen für uns bereit.
Leider müssen wir uns wohl oder übel damit abfinden, dass wir mit dem Coronavirus noch eine Weile leben müssen.
Aber davon sollten wir uns nicht entmutigen lassen.
Die ersten VHS- und Schreibkurse in diesem Jahr sind schon über die Bühne gegangen und einigen von euch konnte ich unterstützend bei ihren Werken unter die Arme greifen.
Und auch die erste Lesung für dieses Jahr wurde bereits geplant!
Sollte alles glattgehen und wir das Virus bis dahin in den Griff bekommen, könnt ihr euch auf eine Lesung der Mörderischen Schwestern freuen (mehr Infos, wenn das Programm auch fix steht).
In letzter Zeit habe ich mich mit mehreren Werken der Regency Era befasst und es kitzelt mich in den Fingern, vielleicht auch selbst einmal Hand anzulegen und eine romantische Story in diesem Setting zu schreiben:
Was denkt ihr? Würdet ihr eine Geschichte im Stil von Jane Austen aus meiner Feder lesen wollen?
Mich würde es auf jeden Fall reizen.
Außerdem wäre es interessant zu wissen, ob ich vielleicht nicht nur im Töten von Menschen auf Papier talentiert bin, sondern auch ein Händchen dafür habe, die Saat der Liebe zu streuen.
Wie dem auch sei – ich wünsche euch weiterhin Gesundheit und passt auf euch auf!