Liebe Gamer!
Seit gestern ist es endlich soweit – die zweite Staffel “Memory Hunter” ist online und kann gespielt werden.
Es gab allerdings eine Änderung bei der Firma Tictales.
Die Games werden nun nicht mehr als einzelne Apps vertrieben, sondern sind alle in einer App zusammengefasst.
Um “Memory Hunter 2” zu spielen, ladet euch die “Fictions” App von Tictales auf euer Smartphone!
Ich freue mich auf Feedback!
Liebe Leserinnen und Leser!
Habt ihr die Hitzewelle gut überstanden?
Ich bin jedenfalls ausgeruht und gut gelaunt aus meinem Urlaub in Berlin zurückgekommen.
Unter anderen Zielen war auch ein Ausflug nach Schloss Babelsberg dabei:
Dort halten Hunde brav die Stellung!
Ansonsten habe ich die Zeit zum Auftanken und alte Freunde Treffen genutzt – und dabei sogar noch ein paar neue Freunde dazugewonnen!
Währenddessen hat sich auch im Bereich “Neue Veröffentlichungen” was getan.
Ich darf euch stolz mitteilen, dass ich in der Anthologie der Mörderischen Schwestern dabei sein werde, mit meinem Beitrag “Julischnee“.
Wenn ihr also jetzt schon an Weihnachtsgeschenke denkt, haltet euch dieses Schmuckstück doch schonmal in der Hinterhand:
Auch im Bereich Videospiele gibt es etwas Neues:
Die Firma TICTALES hat meinen Thriller “Memory Hunter” nicht nur als Einzelgeschichte im Playstore, sondern sie wurde auch in die “Fictions” App integriert.
In dieser App könnt ihr zwischen verschiedenen Stories auswählen, je nachdem worauf ihr gerade Lust habt.
Wer also bei “Memory Hunter” noch nicht reingeschaut hat, kann sich gratis die Fictions App herunterladen und spielen!
Liebe Leserinnen und Leser!
Seit dem letzten Blogeintrag ist eine Weile vergangen. Das hat mehrere Gründe.
Ich bin zur Zeit mit Aufträgen gut eingedeckt. Jobmäßig kann ich mich also nicht beklagen!
Da ich also in letzter Zeit so fleißig war, hab ich mir ein kleines bisschen Urlaub redlich verdient.
Am 1. Juli geht es also für 9 schöne Tage nach Berlin! Hoffentlich wird es dort nicht so heiß wie es jetzt gerade ist.
Das Leben in einer Dachgeschosswohnung ist nicht gerade angenehm bei diesen Temperaturen.
Seit meinem letzten Eintrag bin ich einem weiteren Fandom verfallen und bin seitdem in einen Mann namens Michael Sheen verliebt. Einige von euch werden es schon erraten haben – Good Omens und die beiden Hauptdarsteller haben mein Herz erobert. Und auch mein Thalia Regal in der Lentia City, wo ich Bücher ausstelle, die ich empfehlenswert finde:
Mittlerweile ist das Buch “Good Omens” von Terry Pratchett und Neil Gaiman 30 Jahre alt. Die Adaption fürs Fernsehen hat Neil persönlich übernommen – und das Ergebnis ist ein Meisterwerk der TV- und Erzählkunst. Leider konnte Terry das alles nicht mehr miterleben.
Ich habe außerdem ein bisschen renoviert und umarrangiert in meiner Wohnung.
Ich präsentiere voller Stolz mein Regal mit BIOGRAPHIEN (welches noch einige Additionen benötigt) und meine neue Poesie-Wand, auf der sich drei meiner Lieblingsgedichte bzw. Folk Songs der englischen Sprache wiederfinden.
Wenn ich nur eine talentierte Lyrikerin wäre – aber leider ist mir dieses Talent nur begrenzt gegeben.
Ihr könnt also sehen, dass sich bei mir einiges tut.
Was habt ih diesen Sommer vor?
Liebe Leserinnen und Leser!
Na, was haben wir denn da?
Werbung für eine Sherlock Holmes Novelle!
Ich bin gerade noch in Vertragsgesprächen für den größeren und deutschen Sherlock Holmes Roman, also ist jetzt die perfekte Zeit, um eine kleine Sherlock Holmes Novelle in englischer Sprache auf euch loszulassen!
Sir Arthur Conan Doyle hat zu seiner Zeit 4 Romane und 56 Kurzgeschichten mit dem Meisterdetektiv verfasst. Warum also nicht die Tradition der Kurzgeschichten fortsetzen?
“Sherlock Holmes and the Tale of the Silent Maid”, wird eine kurze Novelle werden, die in Print und als E-Book erhältlich sein wird.
Zu gegebener Zeit werde ich natürlich noch Testlester suchen, aber jetzt befindet sich das Projekt noch in der Schlussphase des Entstehens.
Wer von euch freut sich auf einen ENGLISCHEN Sherlock Holmes aus meiner Feder?
Zur zweiten Agenda dieses Blogposts – Ich fahre nach Berlin!
Im Juli geht es zu einem gemütlichen Kreativretreat in die deutsche Hauptstadt! Ich bin schon sehr gespannt.
Liebe Leserinnen und Leser!
Wie viele von euch wissen, bin ich auch als Texterin und Ghostwriterin tätig.
Während beim Ghostwriting nicht mein Name unter meinen Texten erscheint, ist das beim Texten oft, aber nicht immer, anders.
Bei einem Text zum Beispiel, den ich vor einiger Zeit für die Firma SELLY geschrieben habe, durfte ich meinen echten Namen verwenden.
In dieser Kategorie nennt man den Text dann meist GASTBLOG. Da kommt es immer auf die Art des Textes an.
Auch heute, wie ich finde, noch ein toller Artikel. Seht ihn euch gerne HIER an.
Das Thema des Beitrags war: “Ein guter Text ist Gold wert.” Und dieser Ansicht bin ich heute noch.
Mit Worten richtig umgehen zu können erfordert Übung UND Talent – das eine ohne das andere funktioniert zwar, aber nicht immer so gut wie eine Kombination.
Natürlich kann man das Handwerk des Textens und Schreibens lernen; aber ohne Herzblut dahinter fehlt etwas.
Ghostwriter zu sein hat Vorteile und Nachteile.
Der Vorteil ist, man kann schreiben, auch über Themen mit denen man normalerweise nicht identifiziert wird (zum Beispiel einen Text zum Thema erektile Dysfunktion) und wird für einen gut recherchierten und gut geschriebenen Beitrag bezahlt.
Der Nachteil beim Ghostwriting ist, der eigene Name, wenn man es denn darauf anlegt, wird unter diesem Artikel nicht zu finden sein. Ghostwriting ist also ein zweischneidiges Schwert.
Ein zweischneidiges Schwert, welches einem dabei hilft, das Budget für das Kühlschrankauffüllen zu garantieren. Aber wenn man einen richtig guten Artikel schreibt und eine Ghostwriting-Vereinbarung vorgenommen wurde, gehen die Lorbeeren an jemand anderen.
Habt ihr Erfahrung im Ghostwriting? Braucht ihr einen Ghostwriter? Wisst ihr, wie viele Geistertexte ihr täglich liest, es aber gar nicht mitbekommt?
Liebe Leserinnen und Leser – Liebe Schreiberinnen und Schreiber!
Der Workshop zum Thema “Kreatives Schreiben” im Wissensturm am Anfang des Monats war ein voller Erfolg.
Ich hatte eine Gruppe von sehr motivierten und verschiedenen Menschen, die alle in ihrer eigenen Art und Weise in das Thema eingetaucht sind.
Es gab für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ein kleines Goodie – und seien wir mal ehrlich, bei dieser Aussicht über den Dächern von Linz sprießt die Kreativität doch gleich viel besser!
Zwei Tage lang haben wir geplottet, Vokabular gesammelt, uns mit allen Sinnen dem Schreiben hingegeben und sind schlussendlich auf viele interessante Charaktere und Geschichten gestoßen.
Ich freue mich ankündigen zu können, dass der Workshop “Kreatives Schreiben” im Wissensturm für den Herbst 2019 und den Frühling 2020 erneuert wurde.
Genaue Termine werden dafür noch bekannt gegeben.
Einen neuen Termin gibt es schon, nämlich den Termin für den Videospiel-Drehbuch Workshop!
In Zusammenarbeit mit dem MERCHFOX COMIC SHOP in St. Valentin hoste ich einen vierstündigen Workshop zum Thema Videospiel Drehbücher, Game Writing und Charakter Design. Die Teilnahmegebühr sind € 10,- , dafür gibt es auch ein tolles Goodie Package!
Die Plätze sind limitiert, also meldet euch über die an, oder direkt im Merchfox Comic Shop.
Wir freuen uns auf euch!
Wer den Merchfox noch nicht kennt, sollte dringend in St. Valentin oder auf der Homepage vorbeischauen.
Bis dahin wird auch die zweite Staffel von MEMORY HUNTER online sein!
Ihr könnt euch jetzt schon auf ein neues Abenteuer freuen!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer!
Diesen Donnerstag ( 28.3.2019 ) findet österreichweit der zweite jährliche Vorlesetag statt.
Auch ich darf dieses Jahr mitlesen und freue mich, wenn ihr mich ab in Urfahr/Linz besucht!
Das Team der Lentia City Filiale und ich, wir freuen uns auf euch!
Der Eintritt ist frei und das Programm wird vielseitig und lustig. Natürlich werde ich euch Frage und Antwort stehen und wenn ihr ein Buch signieren wollt, bringt es mit!
Wer mehr zum österreichischen Vorlesetag wissen will, kann HIER vorbeischauen.
Liebe Leserinnen und Leser – Liebe Kundinnen und Kunden.
Ich habe die letzten Tage damit verbracht die Website auf Vordermann zu bringen.
80% der Seite sind nun wieder für euch erreichbar.
Bitte schaut euch besonders die aktualisierte Seite für zukünftige TERMINE an!
In den nächsten Tagen werden ältere Postings wieder verfügbar sein und schon bald werde ich euch über die neuesten Entwicklungen auf den neuesten Stand bringen können.
Ich hoffe ihr hattet alle einen erfolgreichen Start in das Jahr 2019.
Alles Liebe,
Sonja
Liebe Leserinnen und Leser!
Um gut ins neue Jahr zu starten – mit einer fehlerfreien und guten Website – wird aktuell ALLES UMGEKREMPELT!
Darum ist zur Zeit nur die Hauptseite mit diesem Post und das Impressum erreichbar.
In den nächsten Tagen sollte alles zu meiner Zufriedenheit berichtigt und neu gemacht sein – also habt bitte etwas Geduld mit mir 🙂
Solltet ihr doch ein dringendes Anliegen haben, dann schreibt mir eine E-Mail:
Alles Liebe und einen guten Start in das neue Jahr!
– Sonja Birgmann