Als Autorin hat man immer mal wieder das Gefühl, dass einem Tinte statt Blut durch die Adern fließt.
Man atmet Kunst und bei jedem Schritt und Tritt fällt einem etwas Neues ein.
Und genau dieses Gefühl liebe ich. Hinter jeder Ecke versteckt sich ein neues Abenteuer – und ich habe es mir zur Aufgabe (und zum Beruf) gemacht, diese Abenteuer zu entdecken, aufzuschreiben und mit euch zu teilen.
Vom Schreiben zu leben ist, wie einem immer wieder gesagt wird, nicht einfach.
Darum tunkte ich meine Schreibfeder in viele verschiedene Tintenfässer und schreibe nicht nur Bücher, sondern bin auch journalistisch tätig, schreibe Drehbücher und auch Content für Webseiten und Texte für Werbung.
Mehr dazu könnt ihr in meinem Portfolio erfahren
Wichtig sind mir einige Organisationen, bei denen ich Mitglied bin.
Und die stelle ich euch natürlich gerne vor.
“Die Mörderischen Schwestern” ist die Vereinigung für deutschsprachige Krimiautorinnen, zu deren Reihen ich mich stolz zähle.
Manchmal findet man ganz unverhofft einen Platz, an dem man sich wie zu Hause fühlt.
Das Theater in der Innenstadt, in dem ich im Jahr 2013 ein Praktikum absolviert habe, ist ein solcher Ort.
Die Stücke und Musicals die dort aufgeführt werden vom Team rund um Nik Raspotnik sind nicht nur Balsam für die Seele sondern zaubern auch dem größten Sauertopf ein Lachen ins Gesicht.
Und was soll ich sagen: Nach meinem Praktikum bin ich einfach nicht mehr gegangen.
https://www.theater-innenstadt.at/
Um das ehemalige Wohnhaus von Sir Arthur Conan Doyle vor Bauunternehmungen zu bewahren, wurde der Undershaw Preservation Trust gegründet.
Als Ambassador für Österreich habe ich an Veranstaltungen teilgenommen und Vorträge gehalten.
Durch den gemeinsamen Einsatz aller Mitglieder ist es uns gelungen, das Haus zu einem Treffpunkt für kreative Köpfe zu machen und eine Schule für “Special Needs Education” dort einzurichten.